Gymnasium: (06021) 3136-13 Realschule: (06021) 3136-14
Montag, 27. Jan, 18.30 Uhr:
Infoabend für die Neuaufnahme
Freitag, 27. März, 14-18 Uhr:
Tag der offenen Tür
Marva Al Djabouri ist Schulsiegerin der Realschule
Am Nikolaustag trafen sich die ersten und zweiten Klassensiegerinnen, um zunächst die besten Vorleserinnen der drei 6. Klassen zu ermitteln und anschließend die Schulsiegerin zu küren. In der 6A siegte Catharina Bachmann Gumbs, in der 6B Lena Schönert. Marva Al Djabouri (ganz links) überzeugte als Klassensiegerin der 6C und letztlich als Schulsiegerin und darf unsere Schule nun beim Stadtentscheid vertreten. Herzlichen Glückwunsch allen Vorleserinnen für ihre sehr guten Leistungen!
"MINT-freundliche Schule" und "Digitale Schule"
München/Berlin, 03. Dezember 2019. 106 Schulen aus Bayern wurden als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Schulen weisen nach, dass sie mindestens 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen.
Darüber hinaus wurden 42 Schulen als „Digitale Schule“ geehrt. Insgesamt sind in Bayern nun 87 Schulen „Digitale Schule“ ...weiterlesen
Die 5B der Realschule hatte richtig Spaß
Drei Tage Miltenberg stand vorletzte Woche auf dem Programm der 5. Klassen. Neben vielen Spielen, Spaß und einer Taschenlampenstadtführung wurden auch Klassenregeln erarbeitet und das Blütenblatt für die Schulblume gestaltet. Die 23 Mädchen und ihre Klassenlehrerin Frau Rosenzweig kamen müde, aber gut gelaunt zurück und fühlen sich seitdem noch enger verbunden.
MdB Peter Heidt erklärt der Klasse 10B das politische Geschäft
Der hessische Bundestagsabgeordnete Peter Heidt besuchte im Rahmen des Sozialkundeunterrichts die Klasse 10B der Realschule. Mit Begeisterung für seine Aufgabe in Berlin und in seinem Wahlkreis brachte der 54-Jährige den Schülerinnen das politische Tagesgeschäft während einer Sitzungswoche nah, beantwortete eine Menge Fragen und kam mit den jungen Damen ins Gespräch. Vielen Dank für den Besuch!
Therapiehund Lotte besucht die OGS
Nach der Lernzeit besuchte heute Lotte, die Labradorhündin von Herrn Matheis, die OGS. Neun Schülerinnen wurden für diesen ersten Termin ausgewählt, um Lotte näher zu kommen, die Scheu vor einem Hund zu verlieren, einiges über den richtigen und sicheren Umgang mit Hunden zu lernen und anschließend mit ihr auf dem großen Sportgelände zu toben. Frau Matheis, die mit Lotte regelmäßig Therapieeinrichtungen besucht, brachte uns den Hund näher und schaffte es auch, dass etwas ängstlichere Mädchen schnell Mut fassten, Lotte zu streicheln und zu führen. Hoffentlich kommt Lotte jetzt öfter!
Treffen in Genua
Im Rahmen des aktuellen, von der EU geförderten Erasmus+ Projekts „UPCYCLE EUROPE“ fuhren die beiden leitenden Lehrkräfte des P-Seminars U. Reidl und A. Scholz Anfang November zu einem dreitägigen Arbeitstreffen nach Genua. Das Hauptziel des Treffens mit den Kollegen aus Litauen, den Niederlanden und Italien war, das zweite Jahr des Projekts inhaltlich genauer zu planen und zu koordinieren. Aber auch der Austausch von ...weiterlesen
in Stuttgart
Besuch der Raumfahrt-Konferenz in Stuttgart. Die 15 Schülerinnen der Q 12 haben sogar die Seminararbeit einen Tag früher abgegeben, um dabei zu sein ... weiterlesen
Schüler experimentieren
Du bist neugierig und willst etwas ausprobieren?
Dann komm zum Forscherclub, mittwochs um 12.45 Uhr in Raum 107. Vergrößerte Darstellung - bitte Klicken
Natur und Nachhaltigkeit im Schulumfeld
Aufgrund der Aktivitäten des P-Seminars "Klosterbeetanlage" erhält die Maria-Ward-Schule eine Urkunde zum Schulgartenwettbewerb "Natur und Nachhaltigkeit im Schulumfeld". Vergrößerte Darstellung - bitte Klicken
Hier geht es zu aktuellen Presse-Artikeln
Hier findet man aktuelle Presse-Artikel wie z.B "Klassensprecherseminar in Lohr am Main"; "Erntedank an der Maria-Ward-Schule"; "Auf nach Bella Italia: Abschlussfahrt der 10 A und 10 B"; "Die Theaterklassen starten"; "Fröhlicher Schulstart an der Maria-Ward-Schule"; "Neustart an Maria-Ward-Schule "; "Open-Air an der Maria-Ward-Schule: 3500 Euro für One Day "; "Früchte für das Feuergässchen "; "Drachen-Zähmer, Löwen-König und Kerzenlicht-Tango " (bitte hier Klicken)
Geben Sie eine Beschreibung ein
"Tue Gutes und tue es gut!"
Mary Ward (1585 - 1645)
Hier geht es zum Beitrag von "Main TV" über die MWS vom 16.05.2017.
Weitere Kurzfilme unseres Schullebens finden Sie hier!