Gymnasium: (06021) 3136-13
Realschule:   (06021) 3136-14




275 JAHRE sich wohl fühlen - besser lernen

MARIA-WARD-SCHULE

275 Jahre MWS Aschaffenburg

Klicken Sie hier zum Öffnen des Jubiläumsprogramms!

Herzliche Einladung zum

Jubiläumsschulfest

mit Herbstmarkt "Maria Wards Handgemachtes"!

Wir feiern am Samstag, 7. Oktober, zwischen 12.00 Uhr und 16.00 Uhr unser 275. Schuljubiläum mit unserem Herbstmarkt "Maria Wards Handgemachtes". Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte verkaufen Handgemachtes und tun dabei Gutes: Schließlich wird ein Teil der Erlöse an den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) gespendet. Dazu gibt es allerlei deftige und süße Köstlichkeiten.

Newsticker - Pressemeldungen

Einfach einmal Danke sagen!

In einer wunderschön geschmückten Hauskapelle feierten am Freitag vor dem Unterricht rund 50 Schülerinnen und Lehrkräfte Erntedank-Gottesdienst. Die vielen Gaben um den Altar zeigten es deutlich auf: Wir sind reich beschenkt, uns geht es gut! Dafür sagen wir den Menschen um uns und dem guten Gott im Himmel einfach einmal "Danke"!

 

Das Schuljahr hat begonnen!

Mit einem Gottesdienst auf dem Schulhof begann das Schuljahr 2023-2024. "Wir sitzen alle in einem Boot", lautete das Thema des kurzweiligen Gottesdienstes. Wir wünschen uns für alle in der Schulgemeinschaft Gesundheit, Glück und Erfolg!

Vor allem begrüßen wir heute die Schülerinnen der neuen 5. Klassen in der großen Schulgemeinschaft der Maria-Ward-Schule ganz herzlich!

 

Presse-Update

Hier findet man aktuelle Presse-Artikel wie z.B  "Maria-Ward-Schule als »gewaltige Chance für Aschaffenburg«"; "Alle Schülerinnen bestanden die Prüfung"; "Sommerkonzert der Maria-Ward-Schule im ausverkauften Stadttheater"; "Aschaffenburger Maria-Ward-Schule feiert im Stadttheater 275-jähriges Bestehen "; "Aschaffenburger MWS feiert 275-Jähriges mit Open-Air-Konzert"; "Maria Ward - Maria Kart -Ziel erreicht"; "Speed-Dating in der Aula: Erfolgreiche Ehemalige diskutieren mit Schülerinnen"; "MWS: 20 und 50 Jahre Abitur gefeiert";  (bitte hier Klicken)

 

Schuljahresausklang 2023

Am Ende eines ereignisreichen Schuljahres kamen noch einmal alle Schülerinnen und Lehrkräfte im Pausenhof zu einer großen „Spirale“ zusammen, um engagierte Schülerinnen der Realschule und des Gymnasiums zu ehren und unsere Schulgemeinschaft im wahrsten Sinne des Wortes „Hand in Hand“ zu feiern. Zum Video - bitte Klicken  

 

Festgottesdienst zum Jubiläum

In einem Festgottesdienst mit dem Würzburger Bischof feierte die Schulfamilie das 275-jährige Bestehen derjenigen Schule, die einst die „Englischen Fräulein“ in Aschaffenburg 1748 gründet hatten. Hier eine kurze Zusammenfassung der Highlights:   Zum Video - bitte hier Klicken   

 

Sommerkonzert 2023

Zum 275. Jubiläum der MWS wurden für das Sommerkonzert 2023 wieder „alle Register gezogen“: Sämtliche Instrumental- und Chorgruppen sowie Solisten brachten ihr musikalisches Können im Stadttheater zu Gehör. Ein begeisternder Abend!  Zum Video - hier Klicken

 

Jubiläumsabend im Stadttheater

Zum 275. Jubiläum präsentierte sich die Maria-Ward-Schule mit einem vielseitigen Programm: vom eigens geschriebenen Theaterstück - frei nach dem „High School Musical“, aber den  Spirit der Maria-Ward-Schule aufgreifend - über ein Tanz-Medley aus „The Greatest Showman“ bis hin zu musikalischen Darbietungen!  Zum Video - bitte Klicken  Wie immer: Ausschließlich privater Gebrauch! Keine Weitergabe des Links an Dritte (Persönlichkeits- bzw. Datenschutz)!

 

275 Jahre Maria-Ward-Schule Aschaffenburg in Bildern und Videoclips

… Wenn auch nicht lückenlos alle 275 Jahre, so doch mit interessanten Einblicken: Was waren die verschiedenen Gebäude der „Englischen Fräulein“ in Aschaffenburg? Wie sahen die Schülerinnen in vergangenen Zeiten aus? Wer waren markante Schulpersönlichkeiten? Was alles bereichert in den vergangenen Jahren das wirklich vielfältige Schulleben der MWS? - Ein paar kurze, schöne Erinnerungen,  Wiedersehensmomente, Impressionen.  Zum Video - Bitte hier Klicken 

 

Eine bewährte Reise der MWS: Sprachferien in Poole. Neu: Jetzt mit Album

Auch in diesem Jahr fanden sich wieder genügend von der Sprache Englisch begeisterte Schülerinnen der beiden Maria-Ward-Schulen, um während der Pfingstferien an dem traditionellen Sprachferienkurs in Poole, Südengland, teilzunehmen.   Mit dem Bus und unserem beliebten Fahrer Gino ging es von der Schule über die Fähre von Calais nach Dover und von dort weiter Richtung Westen an die...   Achtung: Das Album zur Sprachreise steht auch bereit - unbedingt anschauen - sehr lohnenswert!  ...weiterlesen + zum Album 

 

MWS Merch

Auf der Seite "Schulkleidung" findest du viele Foto-Beispiele unserer Kollektion - hier der Link. Du hast noch kein MWS-Merch? Dann informiere dich im Elternportal über den durch die SMV festgelegten Bestellungszeitraum.

 
Probeunterricht
Startdatum und Zeit: Dienstag, 14. Mai 2024
Enddatum und Zeit: Donnerstag, 16. Mai 2024
Terminserie: Einzeltermin
Wichtigkeit: Normale Priorität
Beschreibung:

Geben Sie eine Beschreibung ein

Schülerbibliothek - ONLINE

Unter dem folgenden Link können unsere Schülerinnen alle Bücher unserer umfangreichen Schülerbibliothek einsehen und diese nach Stichwörtern durchsuchen.

www.mws-ab-mediathek.librishare.de

Karriere an der MWS
Für das Schuljahr 2023/24 sind zur Zeit alle Stellen besetzt.
 
 Sie sind Lehrkraft und interessieren sich für ein von christlichen Werten getragenes Betätigungsfeld?

Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung, gerne per E-Mail!

____________________________________

 

__________________________________

MWS im Film

Hier geht es zum Beitrag von "Main TV" über die MWS vom 16.05.2017. 

Weitere Kurzfilme unseres Schullebens finden Sie hier!

Enter Title

Schulentwicklung an der MWS

Ab dem Schuljahr 2022-2023 orientiert sich die MWS am "Marchtaler Plan", dem innovativen und modernen Schulentwicklungskonzept des Katholischen Schulwerks in Bayern, das auf Grundlage des christlichen Menschenbildes entwickelt wurde. Wir werden Schritt für Schritt und immer in Abstimmung mit Lehrkräften und Schülerinnen- und Elternvertretern unsere Schule weiterentwickeln, um für unsere Schülerinnen zeitgemäße und ganzheitliche Bildung auf höchstem Niveau anbieten zu können .

HIER GEHT ES ZUR SEITE "SCHULENTWICKLUNG"

 

 

Schulsanis
Schließfachverwaltung
Mathegym

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung