Tag der offenen Tür


Selbstgemachte Crêpes von Schülerinnen der 7. Klassen für die Gäste am Tag der offenen Tür.
-Jedes Jahr im März bzw. April präsentieren die Französisch-Lehrkräfte das Fach Französisch, informieren über die Möglichkeiten Französisch an der MWS zu erlernen und stellen verschiedene Materialien und Spiele zu Sprache, Land und Leuten vor.
Deutsch-Französisch Tag: 22.Januar
-bei france-allemagne
Cinéfête: Französisches Jugendfilmfestival im Casino-Kino Aschaffenburg
-Jedes Jahr besuchen unsere Schülerinnen mit ihren Französisch-Klassen das Filmfestival im Casino-Kino, um aktuelle französische Jugendfilme in Originalsprache mit deutschen Untertiteln kennen zu lernen.
Theater in französischer Sprache in Rüsselsheim
-Regelmäßig finden im Stadttheater in Rüsselsheim Theateraufführungen (z.B. von Molière) in französischer Sprache statt, an denen unsere Schülerinnen gerne teilnehmen.
Deutsch-Französisches Theater zu Gast an der MWS:
Für unsere Französisch-Schülerinnen im 1. und 2. Lernjahr haben wir das Knirps-Theater zu uns an die Schule eingeladen. Bei der Vorstellung des Stücks "Ah, ça alors!!!" konnten die Schülerinnen schon mehr Französisch verstehen, als sie erwartet hätten und durften in einigen Szenen sogar mitspielen.

Deutsch-Französischer Briefaustausch
Einige unserer Französisch-Schülerinnen haben Brieffreundinnen bzw. Brieffreunde in Frankreich, denen sie regelmäßig schön gestaltete Briefe auf Französisch schreiben. Von ihren französischen Briefpartnern bekommen sie dann Antwortbriefe auf Deutsch geschickt, worüber sie sich jedes Mal sehr freuen.
Schüleraustausch mit Frankreich
Die französischen Gäste werden von Herrn Richter herzlich an der MWS begrüßt

Hier geht es zu dem Bericht des Lyon Austauschs
Möglichkeiten zum Schüleraustausch (z.B. Brigitte-Sauzay-Programm, Voltaire-Programm)
W-Seminar: Francophonie
P-Seminare: Auf den Spuren der Römer in Südfrankreich, Lyon - Der etwas andere Stadtführer
Studienfahrten: u.a. 2013 nach Südfrankreich, 2014 und 2017 nach Lyon