Vortrag Cybermobbing

Einen sehr informativen Abend hatten die Eltern, die der Einladung des Elternbeirats gefolgt waren.
Frau Sigrid Ehrmann, Leiterin des Café ABdate, hielt einen aufklärenden Vortrag über das Thema Cybermobbing und beantwortete im Anschluss daran die Fragen des interessierten Publikums fachkundig und kompetent.
Für die Eltern, die an diesem Abend leider nicht vor Ort sein konnten, bieten wir eine Zusammenfassung des Vortrags als pdf zum Download an.
Rückblich - aus vergangenen Schuljahren (Bitte Klicken)
"Gäbe es doch Lernlustschokolade für mein Kind.."
Zu diesem spannenden Thema lud der Elternbeirat anlässlich der Neuwahl des Elternbeirats am 26. 10. 2016 in die Maria- Ward- Schule ein.
Frau Carolin Riekmann, unter anderem als Erziehungsberaterin und in der systemischen Beratung tätig, nahm die Anwesenden mit auf eine spannende Reise durch das menschliche Gehirn, und die daraus resultierenden Erkenntnisse zum menschlichen Lernen.
Schnell wurde klar, was die Anwesenden schon fast vermutet hatten:
Schokolade alleine reicht leider nicht aus, um das gewünschte Ziel zu erreichen..
Vielmehr vermittelte Frau Riekmann den Zusammenhang zwischen angeborener Motivation, Lob und dem Glückshormon Dopamin, das wiederum die Freude am Lernen weckt.
Sie erklärte anschaulich und verständlich, welche Auswirkungen die Pubertät (und der damit verbundene „Umbau“ des Gehirns) auf die Motivation und die Lernfreude hat, und zeigte Wege auf, um vorhandene Verhaltensmuster zu durchbrechen und umzulenken.
Anhand von praktischen Beispielen und kleinen Übungen zum Thema hatte jeder Zuhörer die Möglichkeit, eine für die eigene Situation passende Idee zu entwickeln, und folglich Handlungsstrategien abzuleiten.
Das zufriedenstellende Ergebnis am Ende des Abends lautete schließlich:
Auch ohne „Lernlustschokolade“ verfügen wir alle über ausreichende Möglichkeiten, um unseren eigenen „inneren Schweinehund“ und den unserer Kinder bei Laune zu halten, und so die vorhandenen Potenziale eines jeden von uns bestmöglich auszuschöpfen.