Nach den Pfingstferien war es so weit. Endlich fand der Gegenbesuch des Madàch-Imre-Gymnasiums statt. Unsere Schülerinnen waren bereits in den Osterferien in Vác gewesen und so kannten sich die Austauschschülerinnen gut.
Entsprechend herzlich war der Empfang, als die ungarischen AustauschülerInnen mit ihren beiden Deutschlehrerinnen Tünde Faragó und Nikoletta Ménich mit nur einer Stunde Verspätung in Aschaffenburg ankamen.
Am ersten Tag stand ein gemeinsamer Ausflug nach Frankfurt auf dem Programm. Neben den üblichen Sehenswürdigkeiten genoss die Gruppe die Aussicht sowohl vom Main-Tower als auch nach 318 Stufen vom Turm des Doms. Die restliche Zeit wurde der anstrengenden Beschäftigung des Shoppens gewidmet.
Am zweiten Tag hatten die Ungarn die Gelegenheit, das Schulleben an der MWS kennenzulernen. Neben einer Schulführung , Unterrichtsbesuch und Essen in der Mensa gaben sie sogar selbst eine lustige Stunde mit Präsentationen und Ungarischunterricht für die künftigen potentiellen Teilnehmerinnen des Austauschs. Am Nachmittag organisierten unsere Mädchen eine Stadtführung und anschließend ein Picknick im Schönbusch. Petrus hatte ein Einsehen mit uns und schickte uns herrlichen Sonnenschein, so dass das Bootchen-Fahren auf dem See der große Renner war.
Der Samstag war als Familientag vorgesehen, an dem alle ein eigenes Programm gestalteten.
Der Abreisetag kam für alle viel zu schnell. Gastgeber und Gäste waren sich einig, dass der Austausch wieder ein voller Erfolg war und dies lag nicht nur an dem herrlichen Sommerwetter. Aufgrund der beeindruckenden Deutschkenntnisse der Ungarn gab es keinerlei Verständigungsschwierigkeiten. So wurden innige Freundschaften geschlossen und weitere private Besuche sind bereits geplant.
Wir möchten allen, die zu dem guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, herzlich danken und freuen uns auf den nächsten Austausch mit unserer Partnerschule.
Bericht: Andrea Scholz und Franz Josef Wissel
Fotos: Frau Scholz
Web-Darstellung: Schülergruppe der MWS Homepage, Lth., Lk





Für mehr Bilder können Sie hier
klicken.
Vielen Dank an Herrn Amtmann, für die wundervolle
Bearbeitung unserer Bilder!