Veranstal­tungen

Die Maria Ward Schule informiert hier über vergangene und anstehende Termine, Veranstaltungen und Events.

Nicht verpassen!

Kommende Veranstaltungen

Schulinterne Veranstaltungen sind hell hinterlegt, Veranstaltungen für das Gymnasium gelb, für die Realschule beige. Öffentliche Veranstaltungen sind blau hinterlegt.

Tuesday
16
.
09
.
2025
Tuesday
16
.
09
.
2025
Erster Schultag 2025-2026
MWS

Am Di., 16. September beginnt für unsere Schülerinnen das neue Schuljahr.

Die Schülerinnen der 6.-13. Jahrgangsstufen haben ab 7.50 Uhr Klassleiterunterricht und Unterrichtsende nach dem Gottesdienst gegen 12.00 Uhr.

Die neuen Schülerinnen der 5. Jahrgangsstufe und deren Eltern werden ab 8.15 Uhr begrüßt. Anschließend haben die Schülerinnen Klassleiterunterricht, die Eltern erwerben im Elterncafé des Elternbeirats die bestellten Starterpakete und lernen sich untereinander kennen. Der Unterrichtstag endet bereits um 10.15 Uhr.

Mehr erfahren
Wednesday
17
.
09
.
2025
Wednesday
17
.
09
.
2025
Anfangsgottesdienst der 5. Klassen
Hauskapelle

An ihrem zweiten Schultag werden unsere neuen Schülerinnen in einem Gottesdienst in der Hauskapelle begrüßt. Dabei nehmen sie nicht nur einen Halbedelstein mit, sondern die erbauliche Zusage: Du bist wertvoll, du bist einzigartig, du bist wunderbar, wie du bist!

Mehr erfahren
Monday
29
.
09
.
2025
Monday
29
.
09
.
2025
Klassenelternabend 5. Klassen GY und RS
MWS GY: 407, RS: Neue Aula

Gymnasium: Raum 407, 18.00 Uhr Informationen zum Elternportal und Infos der Schulleitung, anschließend Vorstellung der Hauptfachlehrkräfte im Klassenzimmer

Realschule: Neue Aula, 18.00 Uhr Lernen lernen, 19.00 Uhr Infos der Schulleitung, anschließend Vorstellung der Hauptfachlehrkräfte im Klassenzimmer

Mehr erfahren
Tuesday
30
.
09
.
2025
Tuesday
30
.
09
.
2025
Klassenelternabend 6.-11. Klassen Gymnasium
MWS Klassenzimmer

Die Klasseneltern kommen zusammen, tauschen sich aus und lernen die Fachlehrkräfte kennen.

Mehr erfahren
Wednesday
1
.
10
.
2025
Wednesday
1
.
10
.
2025
Klassenelternabend 6.-10. Klassen Realschule
MWS Klassenzimmer

18.30 Uhr im jeweiligen Klassenzimmer

Mehr erfahren
Friday
3
.
10
.
2025
Friday
3
.
10
.
2025
Unterrichtsfrei
MWS

Tag der deutschen Einheit

Mehr erfahren
Saturday
11
.
10
.
2025
Saturday
11
.
10
.
2025
Herbstmarkt "Maria Wards Handgemachtes"
MWS

Herzliche Einladung zum Herbstmarkt "Maria Wards Handgemachtes" mit vielen Geschenkideen, Essen und Trinken!

Mehr erfahren
Monday
10
.
11
.
2025
Monday
10
.
11
.
2025
Infoabend 11. Klasse Gymnasium
Neue Aula

Ab 18.30 Uhr erhalten Eltern und Schülerinnen wichtige Informationen zur Oberstufe.

Mehr erfahren

Vergangene Veranstaltungen

Wednesday
14
.
05
.
2025
Wednesday
14
.
05
.
2025
Peter Pan Theateraufführung
MWS

Die Auffühurng des Theaterstückes Peter Pan war ein großer Erfolg! Rund 40 Schauspielerinnen konnten auf der MWS-Bühne ihr Können in den Hauptrollen, als Piraten oder Kinder im Nimmerland präsentieren und überzeugten durch klare Dialoge vor bezaubernden Bühenbildern. Das Schulorchester untermalte dieses wunderbare Schauspiel mit passender Live-Musik. Frau Jung, Frau Ebert und unsere BUFDI-Kraft Josfina Fischer haben viel Engagement und Zeit in diese Inszenierung investiert, dies wurde mit großem Dank belohnt. Hier kann man in die Probenarbeit schnuppern: einen Einblick...

Mehr erfahren
Thursday
8
.
05
.
2025
Thursday
8
.
05
.
2025
Maria Ward Imker-AG: Schwarm gefangen
MWS

Seit sieben Jahren betreuen wir im Rahmen der Imker-AG an der Maria-Ward-Schule eigene Bienenvölker. In dieser Zeit haben wir bereits vieles erlebt: Wir konnten beobachten, wie junge Bienen schlüpfen, haben erfolgreich nach der Königin gesucht – und sie gefunden – und gelernt, unsere Honigbienen von den hunderten Erdbienen an der Böschung vom Pausenhof zu unterscheiden.

Doch was am vergangenen Donnerstag geschah, war selbst für unsere erfahrene AG ein echtes Spektakel: Unsere Bienen hatten sich so schnell so stark vermehrt, dass die alte Königin mit einem großen Teil des Volkes aus dem Stock auszog – sie schwärmte.

Plötzlich summten tausende Bienen durch die Luft, was nicht nur für Staunen, sondern auch für Aufregung sorgte. Bald sammelte sich der Schwarm an einem Baum im Pausenhof und formte dort eine große, lebendige Traube rund um die Königin. Währenddessen machten sich einzelne Spurbienen auf die Suche nach einer geeigneten Baumhöhle, um ein neues Zuhause zu finden – was in unserer Schulumgebung eher unwahrscheinlich ist.

Deshalb beschlossen wir, den Schwarm einzufangen. Aus Sicherheitsgründen wurde der Pausenhof zunächst gesperrt.

Zufällig fiel das Ereignis mit dem regulären Treffen der Imker-AG zusammen. So konnten unsere Schülerinnen – natürlich in Schutzkleidung– dieses faszinierende Naturschauspiel hautnah miterleben. Auch viele helfende Hände waren gefragt: Die Hausmeister standen uns sofort mit Absperrband, Leitern und Astschere zur Seite. Schließlich gelang es Frau Reidl und unserem neuen Hausmeister Thorsten May, den Schwarm mithilfe von zwei Leitern einzufangen. Die Königin und ihr Gefolge zogen in einen vorbereiteten Holzkasten um – ein neues Zuhause für ein neues Volk.

Im zurückgebliebenen Stock wird nun eine neue Königin herangezogen. Dazu wird ein normales Bienen-Ei mit Gelee Royal gefüttert – und daraus entwickelt sich eine Königin. Doch bis diese schlüpft, auf Hochzeitsflug geht, begattet wird und schließlich Eier legt, aus denen neue Arbeiterinnen schlüpfen, die dann wieder Honig sammeln, dauert es noch einige Wochen.

Imker-AG

Mehr erfahren
Saturday
3
.
05
.
2025
Saturday
3
.
05
.
2025
50 Jahre Abitur an der Maria Ward Schule gefeiert
MWS

Die Wiedersehensfreude ist groß, das Getuschel der Gäste gleicht wohl dem in der ehemaligen Klasse, die vor 50 Jahren an der MWS Abitur gemacht hat. Die Schulleiterin Elke Koch führt die Gruppe durch die Flure des Schulhauses, in denen sich einiges verändert hat. Bestaunt werden die Mensa und der Neubau sowie die vielen Kunstwerke an den Wänden. Eine Dame packt einen alten Deutschaufsatz aus und trägt die Aufgabe unter reichlich Gemurmel und Gekicher vor – man stellt fest, dass sich vom Bildungsanspruch her am Gymnasium nichts verändert hat. Rasch kommt die Gruppe in interessante Diskussionen, so auch zum Thema Mädchenschule und man kommt zu der Erkenntnis, dass die Monoedukation für Mädchen besonders im MINT-Bereich nach wie vorher ein Erfolgskonzept ist. Die Schülerinnen zeigten und zeigen sich in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik selbstbewusst und trauen sich viel zu. Viel gelacht wird noch beim Abschlussfoto, dann bricht die Gruppe in Richtung Stadt zum Mittagessen auf und alle hoffen auf ein Wiedersehen in fünf oder vielleicht sogar zehn Jahren.

Mehr erfahren
Wednesday
16
.
04
.
2025
Wednesday
16
.
04
.
2025
MWS-Tafel zwischen Stadtbibliothek und Stadthalle enthüllt
Platz vor der Stadthalle

Basierend auf einer Initiative des ehemaligen Lehrers der MWS Herr Amtmann wurde eine von ihm erstellte Informationstafel zur MWS zwischen der Stadtbibliothek und der Stadthalle feierlich enthüllt. Dargestellt wird dort die Geschichte der "Englischen Fräulein" bis hin zur heutigen Maria Ward Schule am Brentanoplatz. OB Herzing würdigte die akribische Arbeit des Erstellers und die Tradition der Schule in Aschaffenburg. Frau Dr. Magath vom archäologischen Spessartprojekt unterstrich die hohe Bedeutung der Mädchenbildung sowohl in der Vergangenheit als auch in unserer Zeit. Die Tafel ist etwas verborgen an der Wand neben der Tourist-Information angebracht, der aufmerksame Betrachter wird sie sicher dennoch finden.

Mehr erfahren