Veranstal­tungen

Die Maria Ward Schule informiert hier über vergangene und anstehende Termine, Veranstaltungen und Events.

Nicht verpassen!

Kommende Veranstaltungen

Schulinterne Veranstaltungen sind hell hinterlegt, Veranstaltungen für das Gymnasium gelb, für die Realschule beige. Öffentliche Veranstaltungen sind blau hinterlegt.

Wednesday
19
.
11
.
2025
Wednesday
19
.
11
.
2025
Unterrichtsfrei
MWS

Buß- und Bettag

Mehr erfahren
Tuesday
25
.
11
.
2025
Tuesday
25
.
11
.
2025
Elternsprechtag 5. und 6. Jahrgangsstufen
MWS

16.30 Uhr - 19.30 Uhr

Buchung der Sprechzeiten über das Elternportal

Mehr erfahren
Monday
8
.
12
.
2025
Monday
8
.
12
.
2025
Elternsprechtag RS 7. bis 10. Jahrgangsstufen
MWS

16.30 Uhr - 19.30 Uhr

Buchung der Sprechzeiten über das Elternportal

Mehr erfahren
Tuesday
9
.
12
.
2025
Tuesday
9
.
12
.
2025
Elternsprechtag Klasse 7-13 Gymnasium
Raumplan

Von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr stehen die Lehrkräfte für die Eltern zum Gespräch bereit.

Mehr erfahren
Thursday
11
.
12
.
2025
Thursday
11
.
12
.
2025
Infoabend RS 9.+10. Klassen "Weiterführende Schulen"
MWS Neue Aula

Ab 18.30 Uhr informiert Beratungslehrer Michael Nötscher und VertreterInnen anderer Schulen über mögliche Wege nach dem Realschulabschluss.

Mehr erfahren
Thursday
18
.
12
.
2025
Thursday
18
.
12
.
2025
Vorweihnachtliches Konzert
Kirche St. Gertrud

Ab 19.00 Uhr bereiten Ihnen alle Musikensembles der Schule Vorfreude aufs Weihnachtsfest.

Mehr erfahren
Monday
19
.
01
.
2026
Monday
19
.
01
.
2026
Infoabend für die Neuaufnahme
MWS

Ab 18.30 Uhr freuen wir uns auf interessierte Eltern und Schülerinnen der 4. Klassen und informieren sie über unsere besondere Schule. Für Kinder wird eine Betreuung durch unsere Lehrkräfte vorbereitet, der Elternbeirat bietet Getränke und Gebäck an. Der Infoabend dauert bis ca. 20.00 Uhr.

Mehr erfahren
Monday
26
.
01
.
2026
Monday
26
.
01
.
2026
Infoabend 10. Klassen Gymnasium
Neue Aula

Ab 18.30 Uhr erhalten Eltern und Schülerinnen wichtige Informationen zur Fächerwahl in Klasse 11.

Mehr erfahren

Vergangene Veranstaltungen

Friday
24
.
10
.
2025
Friday
24
.
10
.
2025
Kennenlerntage der 5. Klassen der Realschule
Miltenberg

Alle drei 5. Klassen der MWS-Realschule waren, wie die Klassen des Gymnasiums auch, im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg um sich auch außerhalb des Schulalltags besser kennenzulernen. Während dieser Tage sollte aber nicht nur die Klassengemeinschaft gestärkt werden, die Mädchen sollten sich auch als neues Mitglied der Schulfamilie verstehen lernen. Hierzu gestaltete jedes Mädchen eine eigene so genannte Zeitkapsel, in die alles gepackt wurde, was dem Mädchenaktuell wichtig ist. Dabei wurde ziemlich schnell deutlich, dass eine schöne Schulzeit mit vielen neuen Freundinnen eine wichtige Rolle spielt. Diese “Kapseln” wurden dann verschlossen und werden den Mädchen in sechs Jahren mit ihrem Abschlusszeugnis überreicht. Welche Überraschungen sich den jungen Damen dann wohl bieten? Außerdem gestaltete die Klasse als Gemeinschaft ein Blütenblatt, dass dann in einigen Wochen im Rahmen eines Gottesdienstes in die Schulblume eingefügt werden wird.

Mehr erfahren
Monday
13
.
10
.
2025
Monday
13
.
10
.
2025
MWS Gymnasium: Kennenlerntage der 5. Klassen in Miltenberg
Miltenberg

Schon vier Wochen nach dem Schulanfang am Gymnasium fuhr die Klasse 5b zusammen mit der Parallelklasse zu ihren Kennenlerntagen im Jugendbildungshaus St. Kilian in Miltenberg. Begleitet wurden die Schülerinnenvon je zwei Tutorinnen und Lehrkräften. Natürlich war die Aufregung der Mädchen groß, drei Tage mit den neuen Schulkameradinnen weg von Zuhause zu verbringen. Das abwechslungsreiche Programm und die gute Verpflegung ließen aber kaum Heimweh aufkommen. So lernten die Schülerinnen die beeindruckende Altstadt und Burg von Miltenberg kennen und konnten sich bei der originellen Holzkugelbahn im Stadtpark austoben. Die äußerst kompetenten Tutorinnen hatten einen schier unerschöpflichen Fundus an gruppendynamischen Spielen parat, bei denen die Fünftklässlerinnen begeistert mitmachten. Außerdem gab es eine Einheit zur Stärkung der Klassengemeinschaft und einen erlebnisreichen Ausflug auf einen Biobauernhof. Die Kreativität durfte natürlich auch nicht zu kurz kommen und so konnten die Schülerinnen einen Klassenblumenstrauß aus Pfeifenputzern basteln sowie einen Klassenquilt gestalten. Um den geistlichen Impuls kümmerte sich der Schulseelsorger und gestaltete eine abendliche Andacht in der hauseigenen Kapelle.

Die Zeit verging wie im Flug und die Kennenlerntage wurden ihres Namens würdig. Die Schülerinnen verbrachten eine wunderbare und unvergessliche Zeit zusammen, in der man sich tatsächlich näher kennenlernte und sich neue Freundschaften bildeten. Für alle Beteiligten war diese Zeit sehr intensiv und bereichernd, was sicher weit über diesen Aufenthalt hinaus weiter wirken wird.

 

Mehr erfahren
Saturday
11
.
10
.
2025
Saturday
11
.
10
.
2025
„Lesen für UNICEF“ an der Maria-Ward-Schule
MWS

Am 11.Oktober 2025 fand wieder im Rahmen des Herbstmarktes an der Maria-Ward-Schule die Aktion „Lesen für Unicef“ statt. Madagaskar gehört zu den ärmsten Ländern der Welt und rund 1,5 Millionen Mädchen und Jungen zwischen sechs und 14 Jahren haben keine Möglichkeit zu lernen. Mit der Leseaktion wird das UNICEF-Bildungsprojekt „Let us learn“ in Madagaskar unterstützt. „Lesen fürUnicef“ funktioniert so, dass man liest, und für jede gelesene Seite bekommt UNICEF einen bestimmten Geldbetrag, der dann an das Bildungsprojekt „Let us learn“ geht. So erhielten die Besucher des Herbstmarktes die Gelegenheit, als Sponsoren das Lesen der Schülerinnen zu finanzieren. Die beiden Schülerinnen, die am meisten gelesen haben, wurden am 28.10.25 in der Schulbibliothek ausgezeichnet. Für Catalina Fallacara, die die 7. Klasse der Realschule besucht, ist lesen der Schlüssel zu einer anderen Welt, die ihr alles ermöglicht. Sie wünscht sich, dass noch viele Menschen diesen Schlüssel finden oder wenigstens suchen. Auf den ersten beiden Plätzen ihrer Lieblingslektüre stehen zwei Mangareihen: „Naruto“ und „Komi can‘t communicate“. Des Weiteren liebt sie Detektivgeschichten wie die von „Enola Holmes“. Aber auch Romane schätzt sie sehr. Die zweite ausgezeichnete Schülerin, die die 6. Klasse des Gymnasiums besucht, ist ebenfalls ein „Naruto“-Fan. Aber auch „Mein Lotta-Leben“ und „Dork Diaries“ gehören zu ihren Favoriten. Diese Bücher findet sie witzig und interessant, die Charaktere sprechen sie an.

Die nächste Aktion findet auf dem Lesenachmittag der MWS statt.

Mehr erfahren
Saturday
11
.
10
.
2025
Saturday
11
.
10
.
2025
Herbstmarkt "Maria Wards Handgemachtes"
MWS

Bei schönem Herbstwetter kamen zahlreiche Besucher zu unserem Herbstmarkt "Maria Wards Handgemachtes". Mit diesem Link kommen Sie zum Kurzfilm, bei dem Sie einen schönen Eindruck dieses besonderen Schultags bekommen können: https://vimeo.com/1126592375/2d5aa239f7

Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen beigetragen haben.

Mehr erfahren