ERASMUS+ - Schule

Angebotene ERASMUS+ Fahrten
In ganz Europa werden Kontakte geknüpft und gegenseitige Besuche ermöglicht. Die Berichte zu vergangenen Erasmus-Projekten finden Sie unter "Aktuelles" und dann beim Durchblättern in "vergangene Veranstaltungen".
Maria-Ward-Gymnasium als ERASMUS+ - Schule akkreditiert
Die erste Akkreditierungsrunde im neuen Erasmus+ Programm ist abgeschlossen: Wir sind sehr stolz, dass das Maria-Ward-Gymnasium den Zuschlag erhalten hat und nun für die nächsten fünf Jahre von der EU Förderungen erhält für die vielen europäischen Projekte an unserer Schule, für Schülerinnen-Austausche und Lehrer-Fortbildungen.
Inhaltliche Schwerpunkte sind dabei Nachhaltigkeit, europäische Identifikation, digitale Unterrichtsmethoden, MINT-Förderung und Sprachkompetenzen. Insgesamt sind in Deutschland 423 Schulen, Kindergärten und weitere Bildungseinrichtungen akkreditiert und wir sind eine davon!



Vergangene ERASMUS+ Projekte und Fahrten

Eine reizvolle Landschaft, Vulkane mit Seen und Tropfsteinen - dies und mehr konnten die Schülerinnen bei ihrer Erasmusfahrt zu den Azoren erkunden. Ein Workshop zur Ozeanforschung stand genauso auf dem Programm wie die Begegnung mit der Geschichte der Inseln. Das begleitende Projekt "Blue Forest" wird hierbei von der EU kofinanziert.
Nach Ungarn mit dem Zug fahren - das ist schon ein echtes Abenteuer und ganz sicher im Sinne der Nachhaltigkeit. Die Fahrt nach Vac war für alle Schülerinnen ein bereicherndes Erlebnis, sowohl kulturell als auch kulinarisch. Besonders beeindruckend war die Erkundung Budapests sowie der Workshop zu den Sustainable Development Goals.