Veranstaltungen
Die Maria Ward Schule informiert hier über vergangene und anstehende Termine, Veranstaltungen und Events.

Kommende Veranstaltungen
Schulinterne Veranstaltungen sind hell hinterlegt, Veranstaltungen für das Gymnasium gelb, für die Realschule beige. Öffentliche Veranstaltungen sind blau hinterlegt.
Vergangene Veranstaltungen
An ihrem zweiten Schultag werden unsere neuen Schülerinnen in einem Gottesdienst in der Hauskapelle begrüßt. Dabei nehmen sie nicht nur einen Halbedelstein mit, sondern die erbauliche Zusage: Du bist wertvoll, du bist einzigartig, du bist wunderbar, wie du bist!

Am Dienstag bzw. Mittwoch begann das neue Schuljahr mit Gottesdiensten, um das Lernen und Zusammensein unter den Segen Gottes zu stellen. Auf dem Bild sieht man die neuen 5. Klässlerinnen mit ihren Tutorinnen beim Singen und Tanzen des Pfadfinderliedes.

Knapp 70 Abschlussschülerinnen bekamen am Freitagabend bei bestem Wetter den verdienten Lohn ihrer Arbeit: Das Abschlusszeugnis und damit den bayerischen Realschulabschluss! Nach einem Gottesdienst, guten Worten durch die Schulleitung und Vertreterinnen des Elternbeirats und Fördervereins und der Zeugnisverleihung verabschiedeten die drei Klassen sich von Ihren Lehrkräften mit Dankesworten und Geschenken. Mit kühlen Getränken und Gebäck, viel Gelächter und mancher Träne ging auch die Ära dieses Realschuljahrgangs gut zu Ende.

Rund 200 Schülerinnen erfüllten die Turnhalle der MWS mit vielfältigen sommerlichen Klängen und zeigten die Früchte ihrer Arbeit in den zahlreichen Ensembles. An Abwechslung fehlte es nicht, wenn die Chorklassen, Unterstufenchöre, der Große Chor und der Kammerchor das Publikum verzauberten. Dazwischen gaben sich das Bläserensemble, das Querflöten- und Blockflötensemble, das Gitarrenensemble (zum ersten Mal!), das Vororchester sowie das große Orchester mit einem musikalischen Ausflug zu den Planeten die Ehre. Die Schülerinnen dankten all den Musik- und Instrumentallehrkräften mit kleinen Präsenten und schickten das Publikum mit dem gemeinsam gesungenen Lied "Der Mond ist aufgegangen" beseelt auf den Heimweg.