Veranstal­tungen

Die Maria Ward Schule informiert hier über vergangene und anstehende Termine, Veranstaltungen und Events.

Nicht verpassen!

Kommende Veranstaltungen

Schulinterne Veranstaltungen sind hell hinterlegt, Veranstaltungen für das Gymnasium gelb, für die Realschule beige. Öffentliche Veranstaltungen sind blau hinterlegt.

Saturday
14
.
03
.
2026
Saturday
14
.
03
.
2026
Tag der offenen Tür
MWS

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am Samstag, 14. März von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr!

Mehr erfahren
Monday
16
.
03
.
2026
Monday
16
.
03
.
2026
RS 6. Jahrgangsstufe Infoabend Zweigwahl
Neue Aula

18.30 Uhr: Beratungslehrer Michael Nötscher und die Schulleitung stellen die Zweige der Realschule den Eltern und Schülerinnen der 6. Klassen vor.

Mehr erfahren
Monday
23
.
03
.
2026
Monday
23
.
03
.
2026
Infoabend für die 7. Klassen Gymnasium
Neue Aula

Ab 18.30 Uhr erhalten Eltern und Schülerinnen Informationen zur Zweigwahl.

Mehr erfahren
Wednesday
25
.
03
.
2026
Wednesday
25
.
03
.
2026
Theater
MWS

Am 25. und 26. März zeigt unsere Theatergruppe ihr neustes Stück auf der Bühne der MWS. Herzliche Einladung!

Mehr erfahren
Wednesday
15
.
04
.
2026
Wednesday
15
.
04
.
2026
Tanzabend der Tanzwerkstatt
MWS

Am 15. und 16. April, jeweils ab 19.00 Uhr, zeigen Ihnen rund 200 Schülerinnen die Tänze, die sie dieses Schuljahr in der Tanzwerkstatt erarbeiten werden. Herzliche Einladung!

Mehr erfahren
Thursday
7
.
05
.
2026
Thursday
7
.
05
.
2026
Telefonsprechtag
MWS

Von 16.30 bis 19.30 Uhr kommen Sie telefonsich mit den Lehrkräften in Kontakt. Die Buchung der Zeitfenster erfolgt nach Erhalt des Elternbriefes über das Elternportal

Mehr erfahren
Friday
15
.
05
.
2026
Friday
15
.
05
.
2026
Unterrichtsfrei
MWS

Am 14. Mai (Christi Himmelfahrt) und 15. Mai (Ausgleichstag für den Herbstmarkt) ist unterrichtsfrei.

Mehr erfahren
Wednesday
22
.
07
.
2026
Wednesday
22
.
07
.
2026
Neue Bilder einer Ausstellung
Stadttheater Aschaffenburg

Herzliche Einladung zu den Aufführungen am 22. und 23. Juli, jeweils um 19.00 Uhr.

Mehr erfahren

Vergangene Veranstaltungen

Wednesday
25
.
06
.
2025
Wednesday
25
.
06
.
2025
Abschlussprüfungen
MWS

Am 25. Juni beginnen die Abschlussprüfungen für die 10. Klassen der Realschule.

Zuvor feierten wir den Mutmach-Gottesdienst gemeinsam mit den 5. Klässlerinnen.

Mehr erfahren
Monday
23
.
06
.
2025
Monday
23
.
06
.
2025
Maria-Ward-Schule in Hammelburg : Proben, Gemeinschaft und ganz viel Spaß
Hammelburg

Vom 23. bis 25. Juni war es endlich soweit: Die Musikgruppen unserer Schule — Schulband, Orchester, Bläserensemble, Gitarrenensemble und Chor — fuhren gemeinsam zur bayerischen Musikakademie Hammelburg. Drei anstrengende Tage voller Musik, Proben, Kreativität und guter Laune waren garantiert. Die Proben liefen auf Hochtouren, denn unsere Sommerkonzerte am 9. und 10. Juli in unserer Schule stehen kurz bevor. In der Musikakademie konnten wir uns intensiv auf unsere Auftritte vorbereiten, neue Stücke proben und jedes Detail üben. Trotz des straffen Probenplans kam der Spaß definitiv nicht zu kurz - sei es bei den gemeinsamen Mahlzeiten, von denen es nicht zuwenige gab, in den Pausen oder beim Auflebenlassen der Tradition - gemeinsames abendliches Singen aller Ensembles.

Ein großes Dankeschön geht an alle beteiligten Lehrkräfte, die diese Fahrt möglich gemacht und uns musikalisch sowie organisatorisch unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt Frau Binschek, die die gesamteFahrt geplant und geleitet hat und den Chor trotz ihrer langen Pause hervorragend auf die Konzerte vorbereitet hat. Ohne ihr Engagement wäre diese intensive und schöne Zeit nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns schon jetzt, die Ergebnisse unserer Arbeit bald auf der Bühne präsentieren zu dürfen!

Jarah Hofmann und Anna Fecher (beide G10b)

Mehr erfahren
Wednesday
4
.
06
.
2025
Wednesday
4
.
06
.
2025
20 Jahre Tanzwerkstatt gefeiert
MWS

Mit einer Reise durch die Zeit haben die zahlreichen Tanzgruppen der MWS das 20-jährige Jubiläum der Tanzwerkstatt gefeiert. An den Tanzabenden traten Neandertaler, Ägypterinnen und coole Rapperinnen auf und zeigten ihr umfangreiches Können sowie ihre große Tanzbegeisterung. Beeindruckende Filmcollagen bereicherten zudem den Abend und gaben einen Einblick in die bewegte Geschichte dieses Angebotes an der MWS. Ein besonderes Bonbon waren die Lehrertanzgruppe sowie eine Gruppe aus ehemaligen Schülerinnen, die extra für diese Veranstaltung angereist waren.

Mehr erfahren
Tuesday
3
.
06
.
2025
Tuesday
3
.
06
.
2025
35 Jahre Sprachferien der MWS in Poole
Poole

Die traditionelle Sprachreise der Maria-Ward-Schule nach Poole über die Pfingstferien feiert ein kleines Jubiläum: Seit mittlerweile 35 Jahren – inklusive einer pandemiebedingten Pause – organisiert die Schule diese besondere Fahrt zur Eagle International School. Rund 2.000 Schülerinnen haben seither begeistert daran teilgenommen. Mittlerweile sind sogar schon dieTöchter der ersten Teilnehmerinnen dabei und sie können ihre Erfahrungen mit denen ihrer Mütter vergleichen.

Im Laufe der Jahre hat sich manches verändert, vieles ist aber auch gleich geblieben. Die Schülerinnen wohnen in Gastfamilien und erleben dort den britischen Alltag und seine Traditionen hautnah. In diesem geschützten Rahmen können sie ihr Englisch im echten Leben anwenden. Ergänzend dazu erhalten sie Unterricht von muttersprachlichen Lehrkräften, der besonderen Wert auf praktische Sprachverwendung legt – sei es im Dialog oder beim Theaterspielen. Besonders beliebt ist das Einüben und Aufführen kleiner Szenen aus Shakespeares Werken – eine lebendige und unterhaltsame Art, Sprache und Kultur zu verbinden.

Abgerundet wird das Programm durch spannende Ausflüge in die Umgebung. Ziele wie das Titanic-Museum in Southampton, die Universitätsstadt Oxford, die Hauptstadt London oder das historische Hampton Court bringen den Schülerinnen nicht nur britische Geschichte näher, sondern auch viele Gelegenheiten, ihr Englisch im Alltag zu erproben. Natürlich dürfen auch Besuche an den Stränden der wunderschönen Dorset-Küste nicht fehlen – sie sind fester Bestandteil des Programms.

Für viele Mädchen ist es die erste längere Reise ohne Eltern in ein fremdes Land. Die Erfahrung, sich auf Englisch verständigen und in einer unbekannten Umgebung zurechtfinden zu können, stärkt das Selbstbewusstsein enorm. Auch wenn die Englischnote nach der Fahrt nicht sofort sprunghaft besser wird, wirkt der Aufenthalt in Poole langfristig motivierend: Die Sprache bekommt eine neue, persönliche Bedeutung – und das Lernen fällt danach oft deutlich leichter.

AndreaScholz und Sarah Linten

Mehr erfahren