Veranstal­tungen

Die Maria Ward Schule informiert hier über vergangene und anstehende Termine, Veranstaltungen und Events.

Nicht verpassen!

Kommende Veranstaltungen

Schulinterne Veranstaltungen sind hell hinterlegt, Veranstaltungen für das Gymnasium gelb, für die Realschule beige. Öffentliche Veranstaltungen sind blau hinterlegt.

Saturday
14
.
03
.
2026
Saturday
14
.
03
.
2026
Tag der offenen Tür
MWS

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am Samstag, 14. März von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr!

Mehr erfahren
Monday
16
.
03
.
2026
Monday
16
.
03
.
2026
RS 6. Jahrgangsstufe Infoabend Zweigwahl
Neue Aula

18.30 Uhr: Beratungslehrer Michael Nötscher und die Schulleitung stellen die Zweige der Realschule den Eltern und Schülerinnen der 6. Klassen vor.

Mehr erfahren
Monday
23
.
03
.
2026
Monday
23
.
03
.
2026
Infoabend für die 7. Klassen Gymnasium
Neue Aula

Ab 18.30 Uhr erhalten Eltern und Schülerinnen Informationen zur Zweigwahl.

Mehr erfahren
Wednesday
25
.
03
.
2026
Wednesday
25
.
03
.
2026
Theater
MWS

Am 25. und 26. März zeigt unsere Theatergruppe ihr neustes Stück auf der Bühne der MWS. Herzliche Einladung!

Mehr erfahren
Wednesday
15
.
04
.
2026
Wednesday
15
.
04
.
2026
Tanzabend der Tanzwerkstatt
MWS

Am 15. und 16. April, jeweils ab 19.00 Uhr, zeigen Ihnen rund 200 Schülerinnen die Tänze, die sie dieses Schuljahr in der Tanzwerkstatt erarbeiten werden. Herzliche Einladung!

Mehr erfahren
Thursday
7
.
05
.
2026
Thursday
7
.
05
.
2026
Telefonsprechtag
MWS

Von 16.30 bis 19.30 Uhr kommen Sie telefonsich mit den Lehrkräften in Kontakt. Die Buchung der Zeitfenster erfolgt nach Erhalt des Elternbriefes über das Elternportal

Mehr erfahren
Friday
15
.
05
.
2026
Friday
15
.
05
.
2026
Unterrichtsfrei
MWS

Am 14. Mai (Christi Himmelfahrt) und 15. Mai (Ausgleichstag für den Herbstmarkt) ist unterrichtsfrei.

Mehr erfahren
Wednesday
22
.
07
.
2026
Wednesday
22
.
07
.
2026
Neue Bilder einer Ausstellung
Stadttheater Aschaffenburg

Herzliche Einladung zu den Aufführungen am 22. und 23. Juli, jeweils um 19.00 Uhr.

Mehr erfahren

Vergangene Veranstaltungen

Friday
4
.
10
.
2024
Friday
4
.
10
.
2024
10. Klassen auf Abschlussfahrten
Gardasee, Amsterdam, Brüssel

Die drei 10. Klassen besuchten bei ihren Studien- oder Abschlussfahrten interessante Regionen des europäischen Auslandes und wuchsen dort als Gruppe weiter zusammen. Ein guter Auftakt in ein wichtiges letztes Schuljahr an der Realschule!

Mehr erfahren
Friday
4
.
10
.
2024
Friday
4
.
10
.
2024
Erntedank an der MWS
Hauskapelle

Vor Beginn des Unterrichts wird an der Maria-Ward-Schule jeden Freitag eine Eucharistiefeier, also die große Dankfeier der katholischen Kirche angeboten. Am Freitag war es aber eine besondere Dankfeier, nämlich die Erntedankfeier. In der aufwendig geschmückten Hauskapelle der Schule feierten zahlreiche Schülerinnen den Gottesdienst mit und erfreuten sich an den liturgischen Texten und schwungvollen Dankliedern. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand das Thema Wasser. Die Lesungen, die kurze Deutung durch Schulseelsorger Hanel, die Fürbitten und Gebete nahmen das Wasser in den Blick – mal als Nahrung und Grundlage allen Lebens, mal als Symbol für die sinnstiftende Nähe Gottes, wie es die Geschichte vom Jakobsbrunnen erzählt. Frisch und gestärkt konnte so nach dem Gottesdienst der Schultag in Angriff genommen werden.

Mehr erfahren
Thursday
5
.
09
.
2024
Thursday
5
.
09
.
2024
Fahrt nach Courseulles
Courseulles

Vive Courseulles.Vive Goldbach. Vive L’amitié.

Die Städtepartnerschaft zwischen Goldbach undCourseulles-sur-Mer feierte dieses Jahr ihren 30. Geburtstag. Und wir, 17Schülerinnen der MWS Aschaffenburg, durften anlässlich dieses Jubiläums mit indie Normandie fahren. Uns hat es sehr gefreut, an diesem besonderen Treffenteilnehmen zu dürfen.

Am Donnerstag, den 5.9. 2024, haben wir uns auf die Reise inden Norden Frankreichs gemacht. Nach unserer Ankunft wurden wir mit einemstrahlenden und herzlichen Lächeln empfangen und in Gastfamilien untergebracht,was uns die Möglichkeit gab, die Menschen und ihren Alltag kennenzulernen.

Am Freitagmorgen sind wir alle zusammen in das „Mémorial“nach Caen gefahren. Dort haben wir viel über die Geschichte des 20. Jahrhundertsund den D-Day gelernt.  Courseulles liegtdirekt am Juno Beach, wo damals die Kanadier an Land gingen, um gemeinsam mitenglischen und amerikanischen Truppen Frankreich zu befreien.

Abends versammelten wir uns in der Kirche, um einemwunderschönen Konzert zuzuhören: eine Kooperation aus den Chören beiderGemeinden Goldbach und Courseulles. Das hat uns gezeigt, dass man sich durch dieMusik über die Sprachgrenzen hinweg verständigen kann. Musikalisch begleitetund ergänzt wurde das Konzert von den Goldbacher Musikanten.  

Am nächsten Morgen haben wir zusammen mit Schülern des Collègeaus Courseulles Plakate zum Thema „Frieden in Europa“ gestaltet. Diese wurden bereitsbei der offiziellen Zeremonie am Nachmittag allen präsentiert. Wir fühlten unsbesonders geehrt, weil wir in den Reden sogar mehrfach willkommen geheißenwurden. Am Abend wurden die 30 Jahre Partnerschaft mit einem großen Festgefeiert.

Am Sonntagmittag ging es nach einem „Pot de départ“, einem Abschluss-Umtrunk,dann schon wieder mit den Bussen in Richtung Goldbach, wo wir nachts ankamen.

Wir fanden es ein sehr schönes Wochenende und sind dankbarfür die außergewöhnliche Gastfreundschaft, die wir erfahren durften. Wirmöchten uns auf diesem Weg bei allen Organisatoren und bei Frau Ehser und Frau Ehm,die uns begleitet haben, bedanken.

 

Alina Krohnen, 9a, Letizia Braun,9B, Lisa Zöller 11b

Mehr erfahren
Wednesday
8
.
05
.
2024
Wednesday
8
.
05
.
2024
MWS: Poole, here we are again!
Poole

In den Pfingst- und den Sommerferien fuhren wieder zahlreiche Schülerinnen nach Poole in Südwestengland. Es ergaben sich wundervolle Momente,  Land und Leute kennenzulernen und unzählig viele Gelegenheiten, die englische Sprache anzuwenden und zu vertiefen.

Impressionen können unter folgendem Link eingesehen werden:

https://photos.app.goo.gl/fEnktuu7jxUUN6NL6

Mehr erfahren