Veranstal­tungen

Die Maria Ward Schule informiert hier über vergangene und anstehende Termine, Veranstaltungen und Events.

Nicht verpassen!

Kommende Veranstaltungen

Schulinterne Veranstaltungen sind hell hinterlegt, Veranstaltungen für das Gymnasium gelb, für die Realschule beige. Öffentliche Veranstaltungen sind blau hinterlegt.

Tuesday
3
.
06
.
2025
Tuesday
3
.
06
.
2025
Jubiläumstanzabende der Tanzwerkstatt
MWS

Am 3. und 4. Juni präsentiert die Tanzwerkstatt der MWS ihr Jubiläumsprogramm "20 Jahre Tanzwerkstatt". Jeweils ab 19 Uhr zeigen rund 200 Schülerinnen von der 5. bis zur 12. Jahrgangsstufe, was sie in diesem Schuljahr mit ihren Trainerinnen erarbeitet haben. Herzlich Willkommen!

Mehr erfahren
Monday
23
.
06
.
2025
Monday
23
.
06
.
2025
Probentage
Hammelburg

Zur Vorbereitung auf die Konzerte fahren die Musikgruppen vom 23. bis 25. Mai nach Hammelburg.

Mehr erfahren
Wednesday
25
.
06
.
2025
Wednesday
25
.
06
.
2025
Abschlussprüfungen
MWS

Am 25. Mai beginnen die Abschlussprüfungen für die 10. Klassen der Realschule.

Mehr erfahren
Friday
4
.
07
.
2025
Friday
4
.
07
.
2025
MWS Open Air
MWS

Herzliche Einladung zum MWS Open-Air am 4. Juli von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr!

Mehr erfahren
Wednesday
9
.
07
.
2025
Wednesday
9
.
07
.
2025
Sommerkonzerte
MWS Alte Turnhalle

Herzliche Einladung zu den Sommerkonzerten am 9. und 10. Juli, jeweils um 19.00 Uhr.

Mehr erfahren
Tuesday
15
.
07
.
2025
Tuesday
15
.
07
.
2025
Fahrt nach Taizé
Taizé

Besondere Tage bei der Gemeinschaft von Taizé können unsere Schülerinnen von 15. bis 20. Juli erleben. Ansprechpartner ist Schulseelsorger Andreas Hanel.

Mehr erfahren
Friday
25
.
07
.
2025
Friday
25
.
07
.
2025
Verabschiedung und Zeugnisverleihung der 10. Klassen der Realschule
MWS

Ab 18.00 Uhr verabschieden wir unsere erfolgreichen Abschlussschülerinnen der Realschule.

Mehr erfahren
Thursday
31
.
07
.
2025
Thursday
31
.
07
.
2025
Letzter Schultag
MWS

Am Donnertag, 31. Juli endet das Schuljahr 2024-2025.

Mehr erfahren

Vergangene Veranstaltungen

Saturday
12
.
10
.
2024
Saturday
12
.
10
.
2024
Spenden und Gewinnen an der Maria Ward Schule
Maria Ward Schule

Am 12.Oktober 2024 fand der Herbstmarkt an der Maria-Ward-Schule statt, an dem das P-Seminar „Leseförderung“ mit großem Erfolg das Projekt „Lesen für UNICEF“ durchführte.

Madagaskar gehört zu den ärmsten Ländern der Welt und rund 1,5 Millionen Mädchen und Jungen zwischen sechs und 14 Jahren haben keine Möglichkeit zu lernen. Mit unserem Projekt unterstützen wir das UNICEF-Bildungsprojekt „Let us learn“ in Madagaskar.

Unter dem Motto „Spenden und Gewinnen“ erhielten wir eine stolze Summe von knapp 1200Euro, die von externen Spendern und Besuchern des Herbstmarktes erzielt wurde. Um den Betrag abzurufen, konnten die Schülerinnen in der Schulbibliothek ihrer Lesebegeisterung frönen. Die Anzahl der gelesenen Seiten legte die Höhe des Spendenbeitrags fest. Als Motivation gab es für die Sponsoren unter dem Motto „Spenden und Gewinnen“ die Möglichkeit, an zwei Auslosungen teilzunehmen, bei denen es diverse Preise zu gewinnen gab.

Die beteiligten Schülerinnen wurden öffentlich von den Organisatorinnen geehrt.

P-Seminar„Leseförderung“

Mehr erfahren
Saturday
12
.
10
.
2024
Saturday
12
.
10
.
2024
Erasmus-Days beim Herbstmarkt
Maria Ward Schule

Maria-Ward goes Europe!

Anlässlich der ERASMUS-Days nutzten wir die Chance, unserebisherigen europäischen Begegnungen vorzustellen und für Erasmus zu werben.

In dieser bewegten Zeit war es uns ein besonderes Anliegen,allen die Möglichkeit zu geben, ihre persönlichen Wünsche beziehungsweise dieBedeutung Europas aufzuschreiben. Nach und nach entstand nach dem Vorbild dereuropäischen Fahne ein Vorhang aus gelben Sternen, den wir im Treppenhausaufgehängt haben. So werden wir uns alle jeden Tag der Bedeutung Europasbewusst.

Großen Anklang fand auch unser Gewinnspiel, das wir ebenfallsam Herbstmarkt der Schule, am 12.10., anboten. In insgesamt 5 Kategorien konntenalle ihre Kenntnisse zum Thema Europa testen. Für mindestens drei richtigeAntworten durfte man sich einen Hauptpreis aussuchen. So freuen sich jetzteinige über ihre Taschen, Lineale, Bleistifte oder Radiergummis mit dem Logoder ERASMUS-Days.

Zahlreiche Schülerinnen, die bereits am ERASMUS-Programmteilgenommen haben, engagierten sich mit voller Begeisterung bei unserenERASMUS-Days-Aktivitäten auf dem Herbstmarkt und nutzten die Gelegenheit, vonihren Erfahrungen und Erlebnissen im Ausland zu berichten. 

Unser Stand bot Anlass für zahlreiche Gespräche undAnregungen für weitere Aktionen. Wir wollen auch nächstes Jahr die Chancenutzen und auf diesem Weg für ERASMUS werben.

 

Sabine Ehser

Mehr erfahren
Saturday
12
.
10
.
2024
Saturday
12
.
10
.
2024
Herbstmarkt "Maria Wards Handgemachtes"
MWS

Und wieder hat es Petrus gut mit der MWS gemeint und pünktlich zum Herbstmarkt gutes Wetter geschickt, wie auch das hier verlinkte Video zeigt (herzlichen Dank an Herrn Gommert). Wie jedes Jahr verkauften Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte handgemachte Feinheiten und spendeten einen Teil des Erlöses an den Sozialdienst katholischer Frauen. Dazu gab es wie immer Leckeres zum Essen und Trinken. Herzlichen Dank allen, die geplant, organisiert, durchgeführt und aufgeräumt haben!

Mehr erfahren
Friday
4
.
10
.
2024
Friday
4
.
10
.
2024
10. Klassen auf Abschlussfahrten
Gardasee, Amsterdam, Brüssel

Die drei 10. Klassen besuchten bei ihren Studien- oder Abschlussfahrten interessante Regionen des europäischen Auslandes und wuchsen dort als Gruppe weiter zusammen. Ein guter Auftakt in ein wichtiges letztes Schuljahr an der Realschule!

Mehr erfahren