"Für mich war die Zeit an der Maria-Ward-Schule mehr als Ausbildung an einem Lernort, eher eine echte Lebenswelt. Ich habe hier gelernt, Stellung zu beziehen, offen zu diskutieren, wertschätzend zu verhandeln. Ob in Schülervertretung, sozialen Aktionen oder "AG Politik und Zeitgeschichte", in der MWS konnte ich eigene Talente entdecken. Ich erinnere mich mit einem Schmunzeln an zahlreiche lebhafte Diskussionen und an den großen Stolz bei unserer ersten schulweiten ZfU-Schulung."

Melanie Rüth
Referentin für Gesundheitspolitik
"An die Zeit an der Maria-Ward-Schule denke ich gerne zurück. Im Nachhinein eine sehr unkomplizierte sorgenfreie Zeit – wenn man mal von Latein absieht."

Monika Pfaff
Stellvertretendes Vorstandsmitglied, Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau
"Für mich war die Zeit an der Maria-Ward-Schule eine gute Zeit. Eine Zeit, an die ich mich gerne erinnere (besonders die Rom-Fahrt zum 400. Jubiläum von Maria-Ward). Eine Zeit, die mir Freundschaften bescherte, die ich noch heute habe. Eine Zeit, in der ich mich stets "gut aufgehoben" fühlte."

Bettina Paintner
Abteilungsleiterin Personal, Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau
"Für mich war die Zeit an der Maria-Ward-Schule eine perfekte Vorbereitung auf das Leben als selbständige, engagierte und verantwortungsbewusste Frau. Besonders gerne erinnere ich mich an unsere Musicalaufführungen im Stadttheater Aschaffenburg."

Martina Hofmann
Betriebswirtin, VWA
"Für mich war die Zeit an der Maria-Ward-Schule eine sehr schöne Zeit! Ich habe Freundschaften gefunden, die bis heute bestehen, sogar über Ländergrenzen hinweg. Besonders in Erinnerung habe ich unsere Spaziergänge im Pausenhof mit Freundinnen. Aber auch die Werteerziehung hat ein Fundament gelegt, auf das ich bauen kann!"

Dr. Birgit Happel
Soziologin
"Einen strengen Lehrer weiß man erst zu schätzen, wenn man im "Ernst des Lebens" angekommen ist. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir eher außergewöhnliche Schulaktivitäten, zum Beispiel als unsere Klasse eine Buttercremetorte in Form und Farben des Schulgebäudes gebacken hat. Es würde mich freuen, wenn meine Kinder auch einmal auf die MWS gehen würden."

Stephanie Götz
Kauffrau im Einzelhandel
"Für mich war die Zeit an der Maria-Ward-Schule sehr wertvoll, weil mir nicht nur Lehrstoff beigebracht, sondern auch Werte vermittelt wurden. Die Schulfamilie der MWS hat einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, wer ich heute bin und für was ich mich einsetze."

Judith Gerlach
Gesundheitsministerin, MdL
"Die MWS hat meinen späteren Lebensweg maßgeblich geprägt und mir viele Chancen eröffnet. Ich denke immer gern an die Zeit in einer tollen Gemeinschaft mit starkem Zusammenhalt zurück."

Flora Holder
Leiterin Marketing, Fuchs Schmitt
"Für mich war die Zeit an der Maria-Ward-Schule eine besonders schöne Zeit, an die ich mich gerne zurück erinnere. Bis heute bin ich noch mit einigen Schulkameradinnen freundschaftlich verbunden und wir treffen uns regelmäßig. Unsere Lehrerinnen und Lehrer haben uns nicht nur mit viel Engagement Wissen vermittelt, sondern auch viel mitgegeben für unsere Persönlichkeitsbildung. Die Schule durchzog ein sehr positiver, menschlicher Geist."

Martina Fehlner
Mitglied des Bayerischen Landtags
"An der Maria-Ward-Schule habe ich gelernt, wie ich Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen kann, in der Schülermitverantwortung oder bei sozialen Aktionen in der Pause für einen guten Zweck."

Angela Dorn
Vizepräsidentin des Hessischen Landtags