Gymnasium: (06021) 3136-13
Realschule:   (06021) 3136-14




275 JAHRE sich wohl fühlen - besser lernen

MARIA-WARD-SCHULE

Herzlichen Dank für 1707 Stimmen und Platz 1 bei

3x3macht1! 

3 Schulen, 3 Konzerte - 1 Musical!

"Called to be happy"

 

Dank der überragenden Unterstützung freuen wir uns nun besonders auf

"Called to be happy" - das Maria-Ward-Musical am Freitag, 1. März 2024.

Infos zum Kartenvorverkauf werden hier bald veröffentlicht.

Wir sehen uns!

 

 

Newsticker - Pressemeldungen

Hoher Besuch

Am 6. Dezember in der Frühe begrüßten Bischof Nikolaus und sein Knecht Ruprecht die Schülerinnen und Lehrkräfte der MWS. Natürlich kam die Rute nicht zum EInsatz, vielmehr beschenkte uns der Hohe Herr mit Clementinen, die ihm zuvor der Elternbeirat vorbereitet hatte.

Herzlichen Dank für Ihren Besuch, lieber Bischof Nikolaus und lieber Knecht Ruprecht!

 

UNICEF, Sabine Sauer und die MWS helfen

Sabine Sauer, die bekannte Moderatorin des Bayerinschen Rundfunks, las am Montag in der Neuen Aula der Maria-Ward-Schule. Sie und unsere Schule unterstützen damit die Aktion "Lesen für Kinder" von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Im folgenden Trailer wird auf die Aktion aufmerksam gemacht: Bitte hier anklicken! Dank an T. Gommert für den Trailer!

 

AK Courage hilft!

Seit jeher wird an der MWS viel Wert auf soziales Engagement gelegt. Und so war es für uns selbstverständlich zu helfen, als uns eine Mail von Wolfgang Grose und seinem Team vom Sozialkaufhaus der Diakonie erreichte, dass hier dringend Schulmaterialien gebraucht werden. Zahlreiche Schülerinnen und Eltern folgten dem Aufruf des AK Courage und so füllte sich das SMV Zimmer immer weiter mit Stiften, Heften, Mäppchen, Schultaschen und weiteren Schulmaterialien. Am 20.11. konnten wir dann die Spenden an Wolfgang Grose und sein Team übergeben und der Transporter der Diakonie wurde gut gefüllt. Wir wünschen den Kindern, die mit den Schulsachen unterstützt werden viel Erfolg in der Schule.

 

 

Fünf „Stolpersteine“

Im Zusammenhang mit dem Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938 unternahmen die Schülerinnen der Klassen 11a und 11b eine besondere Aktion.

Fünf „Stolpersteine“ des Künstlers Gunter Demnig, die in der Nachbarschaft der Maria-Ward-Schule - im Brentanoviertel - liegen, wurden gereinigt, damit sie wieder besser sichtbar sind. Jede Klasse legte anschließend jeweils eine Rose ab.

Fünf „Stolpersteine" von 131 in Aschaffenburg… Zur Information: https://www.stolpersteine.eu/start

Hier geht’s zu einem kleinen Eindruck: Zum Video - Bitte Klicken

 

2. Talkrunde ein voller Erfolg - jetzt weitere Bilder verfügbar

Vierzehn ehemalige Maria-Ward-Schülerinnen bestritten eine 2. Talkrunde "Starke Frauen - starke Schule". Anlässlich des 275-jährigen Jubiläums unserer Schule standen die Ehemaligen unseren 10. Klässlerinnen des Gymnasiums und der Realschule zunächst auf dem Podium, anschließend in Form von kurzen Tischgesprächen mit Rat und Tat zur Verfügung. Sie machten unseren Mädchen Mut, ihren Weg voller Selbstvertrauen und mit aller Kraft anzugehen. Deutlich wurde dabei auch die hohe Wertschätzung, die unsere Schule bei den Ehemaligen immer noch genießt. Die Maria-Ward-Schule gab damals und gibt auch heute jungen Frauen eine sehr gute Basis, als selbstbestimmte Frau das eigene Leben zu meistern... weiterlesen

 

Maria Wards Handgemachtes - unser Herbstmarkt 2023

Zum zweiten Mal fand (nach den früheren erfolgreichen Weihnachtsmärkten) unser Herbstmarkt „Maria Wards Handgemachtes“ statt: 

Bei spätsommerlichem Wetter präsentierten in den Innenräumen zahlreiche Stände Handarbeiten für vorweihnachtliche Dekoration oder außergewöhnliche Geschenke, im Pausenhof kümmerten sich Essens- und Getränkestände um das leibliche Wohl. Wie schon beim letzten Mal entpuppte sich der Herbstmarkt auch als „Familientreffen“ nicht nur der Schulfamilie, sondern auch vieler ehemaliger Schülerinnen: Was für eine Wiedersehensfreude! - Hier geht’s zum Video mit ein paar Impressionen: Bitte Hier Klicken 

 

Presse-Update

Hier findet man aktuelle Presse-Artikel wie z.B  "Abschlussfahrt nach Amsterdam"; "MWS setzt auf Verbraucherbildung"; "Jubiläumsschulfest mit Herbstmarkt"; "Tag der Freien Schulen: Niklas Wagener in der MWS"; "MWS: Jubiläums-Pubquiz"; "Maria-Ward-Schule als »gewaltige Chance für Aschaffenburg«"; "Sommerkonzert der Maria-Ward-Schule im ausverkauften Stadttheater"; "Aschaffenburger Maria-Ward-Schule feiert im Stadttheater 275-jähriges Bestehen "; "Aschaffenburger MWS feiert 275-Jähriges mit Open-Air-Konzert";  (bitte hier Klicken)

 

Juniorwahl 2023 am Maria-Ward-Gymnasium

Anlässlich der bayerischen Landtagswahl am 8. Oktober 2023 fand am Maria-Ward-Gymnasium bereits zum wiederholten Male die Juniorwahl statt.  Bayernweit nahmen an dem Projekt im Vorfeld der eigentlichen Wahl an die 900 weiterführende Schulen teil. Die Juniorwahl dient der politischen Bildung und soll die Wertschätzung für unser demokratisches System fördern.

Daher soll die Juniorwahl so realistisch wie möglich ablaufen, damit die Schülerinnen möglichst früh demokratische Abläufe kennenlernen und erleben können. Die Realitätstreue fing bereits ...weiterlesen

 

Schalom - Friede

Viele Schülerinnen und Lehrkräfte beteten am Freitag für den Frieden. Die schrecklichen Entwicklungen in Israel und dem gesamten Nahen Osten waren Anlass für diesen besonderen Gottesdienst vor Unterrichtsbeginn in der Hauskapelle. Unsere Gebete und Gedanken sind bei den Leidenden, Verletzten, Entführten, Verstorbenen, Hinterbliebenen  und Flüchtenden. Möge endlich Friede im Heiligen Land und überall auf der Welt einkehren!

 

Neue Schülersprecherinnen gewählt!

Auch dieses Jahr fand am 05. und 6. Oktober wieder unser Klassensprecherinnenseminar im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg statt. An den zwei Tagen wurde wieder fleißig gearbeitet und neue Ideen ausgearbeitet. Abschließend wurden die Schülersprecherinnen des Gymnasiums Letizia Ettl (11a), Theresa Adami  (9b), Maxime Seidel (10a) und der Realschule Anni Fleckenstein (10C), Amelie Weber (10B), Hala Alhamwieh (9B) gewählt. Voller Tatendrang für das neue Schuljahr ging es dann wieder zurück nach Aschaffenburg zur MWS.

 

Unterwegs beim Klassenelternabend unserer neuen 5.Klassen

Zusammen mit Flora Holder vom Förderverein waren die Vorsitzenden des Gesamtelternbeirats Patricia Fischer und Janine Göbel unterwegs beim Klassenelternabend unserer neuen 5.Klassen...weiterlesen

 

 

 

 

 

.

 

MWS-Pubquiz 2023

Nach Corona endlich wieder: MWS-Pubquiz geht mit einer Jubiläumsausgabe in die 3. Runde

Nachdem im März 2020 das Pubquiz der Maria-Ward-Schule überstürzt wegen der Schulschließung im Zuge des Aufkeimens der Coronapandemie abgesagt werden musste, war die Freude der ehemaligen Schüler:innen und Mitarbeiter:innen groß, dass am 29. September 2023 der lieb gewonnene Ehemaligenabend endlich in die dritte Runde gehen konnte! In insgesamt 20 Gruppen traten ...weiterlesen

 

Einfach einmal Danke sagen!

In einer wunderschön geschmückten Hauskapelle feierten am Freitag vor dem Unterricht rund 50 Schülerinnen und Lehrkräfte Erntedank-Gottesdienst. Die vielen Gaben um den Altar zeigten es deutlich auf: Wir sind reich beschenkt, uns geht es gut! Dafür sagen wir den Menschen um uns und dem guten Gott im Himmel einfach einmal "Danke"!

 

MWS Merch

Auf der Seite "Schulkleidung" findest du viele Foto-Beispiele unserer Kollektion - hier der Link. Du hast noch kein MWS-Merch? Dann informiere dich im Elternportal über den durch die SMV festgelegten Bestellungszeitraum.

 
RS und GYM 5.+6. Klassen Elternsprechtag
Startdatum und Zeit: Donnerstag, 24. November 2022 16:30
Enddatum und Zeit: Donnerstag, 24. November 2022 19:25
Terminserie: Einzeltermin
Wichtigkeit: Normale Priorität
Beschreibung:

Geben Sie eine Beschreibung ein

Marys Monatsmotto
Dezember

 

"Ich habe stets 

das Licht geliebt!"

 

Mary Ward (1585 - 1645) 

 

 

Schülerbibliothek - ONLINE

Unter dem folgenden Link können unsere Schülerinnen alle Bücher unserer umfangreichen Schülerbibliothek einsehen und diese nach Stichwörtern durchsuchen.

www.mws-ab-mediathek.librishare.de

Karriere an der MWS
Ab März 2024 suchen wir eine neue Lehrkraft für
Mathematik, IT, Physik und/oder BwR.
 
 Sie sind Lehrkraft und interessieren sich für ein von christlichen Werten getragenes Betätigungsfeld?

Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung, gerne per E-Mail!

____________________________________

 

__________________________________

MWS im Film

Hier geht es zum Beitrag von "Main TV" über die MWS vom 16.05.2017. 

Weitere Kurzfilme unseres Schullebens finden Sie hier!

Enter Title

Schulentwicklung an der MWS

Seit dem Schuljahr 2022-2023 orientiert sich die MWS am "Marchtaler Plan", dem innovativen und modernen Schulentwicklungskonzept des Katholischen Schulwerks in Bayern, das auf Grundlage des christlichen Menschenbildes entwickelt wurde. Wir werden Schritt für Schritt und immer in Abstimmung mit Lehrkräften und Schülerinnen- und Elternvertretern unsere Schule weiterentwickeln, um für unsere Schülerinnen zeitgemäße und ganzheitliche Bildung auf höchstem Niveau anbieten zu können .

HIER GEHT ES ZUR SEITE "SCHULENTWICKLUNG"

 

 

Schulsanis
Schließfachverwaltung
Mathegym

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung