Gymnasium: (06021) 3136-13
Realschule:   (06021) 3136-14




275 JAHRE sich wohl fühlen - besser lernen

MARIA-WARD-SCHULE

275 Jahre MWS Aschaffenburg

Klicken Sie hier zum Öffnen des Jubiläumsprogramms!

Newsticker - Pressemeldungen

MWS Merch

Auf der Seite "Schulkleidung" findest du viele Foto-Beispiele unserer Kollektion - hier der Link. Du hast noch kein MWS-Merch? Dann informiere dich im Elternportal über den durch die SMV festgelegten Bestellungszeitraum.

 

Maria-Ward-Tanzabende: 600 Euro Spende für In Via

Eine Spende von 600 Euro konnten Schulleiterin Elke Koch (links, Gymnasium) und Schulleiter Patrick Matheis (rechts, Realschule) zusammen mit den Tanztrainerinnen der Maria-Ward-Schule, Christine Drenkard (2.v.r.) und Tanja Spang (2.v.l.), an Ursula Krah-Will (Mitte) vom ... weiterlesen

 

Tutorinnen bereit für das neue Schuljahr

Das neue Schuljahr wirft schon seine Schatten voraus und so wurden Mitte Mai die neuen Tutorinnen aus den 8. Klassen des Maria-Ward Gymnasiums für ihre Tätigkeit ab Herbst in einer dreitägigen Schulung vorbereitet. 15 Schülerinnen fuhren mit der Unterstufenbetreuerin ins Jugendhaus St Kilian in Miltenberg, wo sie von einer kompetenten Teamerin der KJA Würzburg ...weiterlesen

 

Lesemarathon der 5. Klassen

Das P-Seminar „Schulbücherei“ organisierte im Rahmen des Welttag des Buches einen Lesemarathon für die 5. Klassen. Es fanden sich 20 Schülerinnen während der Pause in der Bibliothek ein. Sie hatten sich in den vorausgegangenen Wochen für diese Herausforderung entweder eingetragen oder hatten sich am Tag der Aktion spontan entschieden, teilzunehmen. Jede Teilnehmerin suchte sich ...weiterlesen

 

Känguru 2023 – Wem gelingt eine Punktlandung?

Nach dreijähriger Corona-Pause fand in diesem Schuljahr an der MWS endlich wieder der Känguru-Mathematik-Wettbewerb statt.

Mit 163 Teilnehmerinnen waren die 5. und 6. Klassen besonders stark vertreten, insgesamt ließen sich ...weiterlesen

 

Frühlingshafte Flötentöne an der MWS

Der Flötenabend an der Maria-Ward-Schule war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Bei frühlingshafter Abendstimmung konnten über 20 Schülerinnen vor den zahlreich erschienenen Eltern und Freunden die Früchte ihrer Arbeit zeigen. Gespielt wurden  ... weiterlesen

 

Vortrag zum Thema „Fast Food und Snacking“

32% der Mädchen im Alter zwischen elf und 13 Jahren essen mindestens zweimal in der Woche „Fast Food“. Pizza, Döner und Hamburger sind dabei bei den weiblichen Verbrauchern die drei Top-Favoriten!

Am 20. März 2023 besuchte Renate Bleistein das Gymnasium der  Maria-Ward-Schule und informierte die Jahrgangsstufe 8  über den VerbraucherService Bayern  [...]Die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8 konnten Interessantes über aktuelle Snacks erfahren und nach einem Fachvortrag in Gruppenarbeit selbst tätig werden ...weiterlesen

 

UDI-Schülertag an der Universität Würzburg: Ai, des war was füa uns!

Angegliedert an den Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaften der Germanistik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, lädt das Unterfränkische Dialektinstitut, kurz UDI, unter Leitung von Dr. Monika Fritz-Scheuplein seit 2004 Schülerinnen und Schüler aus Unterfranken ein, um sich mit dem unterfränkischen Heimatdialekt auseinanderzusetzen. Jährlich wird hier der Dialekt mit unterschiedlichem Fokus betrachtet. Das Thema 2023: Dialekt und Essen.  Die Schülerinnen der Klassen 8a und 8b suchten  ...weiterlesen

 

Änderungen im Elternbeirat

Seit dem 1. April 2023 gibt es im Elternbeirat der MWS einige Änderungen.
Magdalena Schott scheidet aus dem Elternbeirat aus. Sie ist nun an anderer Stelle der Schulfamilie zu finden.
„Liebe Magdalena! Wir danken dir von Herzen für dein Engagement in den letzten Jahren für den Elternbeirat. 
Als ehemalige Schülerin, Mutter und Mitglied des Elternbeirats kennst du viele Seiten der Schule. Diese Erfahrungen kannst du als Geschäftsführerin der MWS Stiftung sehr gut gebrauchen. Du weißt wie unsere Schule tickt.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir.“ Janine Göbel übernimmt den Vorsitz der Realschule und damit auch den stellvertretenden Vorsitz des Gesamtelternbeirats.

 

Tanzabende der Tanzwerkstatt

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres zeigte die Tanzwerkstatt der MWS Frauenpower und Gefühl. Unter dem Motto "Unstoppable" präsentierten große Tanzformationen, Kleingruppen und Paare in fünf Aufführungen, was sie in diesem Schuljahr mit ihren Trainerinnen erarbeitet hatten. Nicht zu stoppen war dabei auch die Begeisterung der jungen Tänzerinnen und der Zuschauer. Herzlichen Dank den vielen Schülerinnen und den verantwortlichen und helfenden Lehrkräften und Mitarbeiterinnen! Hier geht es zum Trailer - bitte Klicken

 

Presse-Update

Hier findet man aktuelle Presse-Artikel wie z.B   "Frühlingshafte Flötentöne an der MWS"; "Ei, Ei, Ei – Eiersuche in der Bücherei der MWS"; "Maria-Ward-Schule tanzt in ihr Jubiläumsjahr"; "Externe Evaluation bescheinigt der Realschule besondere Stärken"; "Biber-Begeisterung für Informatik an der MWS"; "KISS OF LIFE – Projekttreffen in Portugal"; "Gelebtes Europa am Maria-Ward-Gymnasium"; "Projektorientiertes Arbeiten und Präsentation"; "Fünf Klassen der Maria Ward Schule in    Figaros Hochzeit";   "3. Platz für Lina Kortus beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs 2023"; "Demokratie ist ein Geschenk, um das wir uns kümmern müssen"; "Vorlesewettbewerb: Jara Wöll gewinnt Aschaffenburger Stadtentscheid"; "Elternvortrag in der MWS zum Thema   Soziale Medien  "; "Briefe, die Leben retten können"; "Unsere Stimme für unsere Stadt: JuPa-Vorsitzende zu Besuch an der MWS";  (bitte hier Klicken)

 
MWS Open Air
Startdatum und Zeit: Freitag, 8. Juli 2022 17:00
Enddatum und Zeit: Freitag, 8. Juli 2022 22:00
Terminserie: Einzeltermin
Wichtigkeit: Normale Priorität
Beschreibung:

Geben Sie eine Beschreibung ein

Marys Monatsmotto
Juni

 

"Der beste Weg zur Vollkommenheit zu gelangen ist,

sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben."

 

Mary Ward (1585 - 1645) 

 

 

Schülerbibliothek - ONLINE

Unter dem folgenden Link können unsere Schülerinnen alle Bücher unserer umfangreichen Schülerbibliothek einsehen und diese nach Stichwörtern durchsuchen.

www.mws-ab-mediathek.librishare.de

Karriere an der MWS
Für das Schuljahr 2023/24 suchen wir am Gymnasium eine Lehrkraft für Musik.

 Sie sind Lehrkraft und interessieren sich für ein von christlichen Werten getragenes Betätigungsfeld?

Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung, gerne per E-Mail!

____________________________________

 

__________________________________

MWS im Film

Hier geht es zum Beitrag von "Main TV" über die MWS vom 16.05.2017. 

Weitere Kurzfilme unseres Schullebens finden Sie hier!

Enter Title

Schulentwicklung an der MWS

Ab dem Schuljahr 2022-2023 orientiert sich die MWS am "Marchtaler Plan", dem innovativen und modernen Schulentwicklungskonzept des Katholischen Schulwerks in Bayern, das auf Grundlage des christlichen Menschenbildes entwickelt wurde. Wir werden Schritt für Schritt und immer in Abstimmung mit Lehrkräften und Schülerinnen- und Elternvertretern unsere Schule weiterentwickeln, um für unsere Schülerinnen zeitgemäße und ganzheitliche Bildung auf höchstem Niveau anbieten zu können .

HIER GEHT ES ZUR SEITE "SCHULENTWICKLUNG"

 

 

Schulsanis
Schließfachverwaltung
Mathegym

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung