KV Semiar 2021 in Rieneck:

Endlich war es wieder soweit!

Unser alljährliches Klassensprecherinnen-Seminar stand an. Trotz der noch schwierigen Zeit war es in diesem Schuljahr möglich, vom 04.-05.10.2021 mit unseren neu gewählten Klassensprecherinnen, den amtierenden Schülersprecherinnen und den aktuellen Verbindungslehrkräften des Gymnasiums und der Realschule wegzufahren, um das „etwas andere“ Schuljahr 2020/2021 zu evaluieren, neue Projekte zu planen, die zukünftigen Schülersprecherinnen zu wählen und vor allem die Gemeinschaft zu stärken.

Zu Beginn trafen wir uns gemeinsam in der Maria-Ward-Schule, wo wir uns nach einem „traditionellen“ Corona-Selbsttest bei leicht regnerischem Wetter auf den Weg in Richtung Aschaffenburg Hauptbahnhof machten. Von dort ging die Reise über Gemünden nach Rieneck, eine der kleinsten Städte Bayerns. Vom Bahnhof in Rieneck traten wir dann gut gelaunt und gespannt den Weg zur Unterkunft an, der mehr als 850 Jahre alten Burg Rieneck. Dort angekommen wurden die Mädchen mit einem ausführlichen Jahresrückblick auf die kommenden zwei Tage eingestimmt. Hierbei konnten die anwesenden Schülerinnen anmerken, was man an den in der Vergangenheit umgesetzten Projekten verbessern oder ändern könnte. Es folgten eine Info über die bayerische SMV-Struktur und die Aufstellung der Schülersprecherkandidatinnen, die bei der anschließenden Personaldebatte ihre Eignung unter Beweis stellen konnten. Davor konnten sich die Kandidaten noch einmal mit den ehemaligen Schülersprecherinnen austauschen, um mögliche Zweifel aus dem Weg zu räumen und um sich ihrer Kandidatur sicher zu werden. Die vielen Tageseindrücke ließen wir dann bei einem gemeinsamen Abend mit dynamischen Spielen und gegenseitigem Austausch ausklingen. Am nächsten Tag erwartete die Schülerinnen ein aufregender Programm. Die Wahl der Schülersprecherinnen für das Schuljahr 2021/2022 stand an. Der Dienstag startete zunächst aber mit einem leckeren Frühstück. An diese Stärkung schloss sich die Projektfindungsphase an, bei der die Anwesenden selbstständig eine Aktion planen sollten, welche sie sich für unsere Schule wünschen. Diese Ideen wurden auf Plakaten festgehalten und vorgestellt. Danach kam es schon zu der wichtigsten Sache: die Schülersprecherinnenwahl. Letztlich wurden für die Realschule Kyra Platthaus (1.SSP), Emma Beato (2.SSP) und Ayla Frank (3.SSP) gewählt. Für das Gymnasium Emilie Kostka (1.SSP.), Anna-Maria Völker (2.SSP) und Letizia Ettl (3.SSP). Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto, traten die Mädchen nach zwei arbeitsintensiven und erlebnisreichen Tagen gut gelaunt die Heimreise an.

 

Auf ein erfolgreiches, gutes und vor allem gesundes SMV-Jahr 2021/2022!

Eure SMV

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung