Christin C.
Als Regierungschefin von Nordamerika hatte großen Spaß an POL&IS. Man bekommt einen Eindruck davon, wie schwer es ist, Krisen im eigenen Land zu lösen und gleichzeitig globale Bedrohungen zu bekämpfen.
Fazit: GOD BLESS AMERICA
Anna P.
Ich empfand POL&IS als eine durchaus spannende, interessante und lehrreiche Erfahrung. Ich finde, wir konnten gut einen spielerischen, aber doch realen Einblick in die Arbeitsweise der UNO und in die Aufgaben einer Politikerin (eines Politikers) gewinnen.
Zusammenfassend fand ich POL&IS sehr schön und eine tolle Erfahrung. Ich bereue die Teilnahme daran auf keinen Fall. Meine immer kritische Position der NGOs habe ich sehr genossen.
Fazit: lohnenswert
Sara W.
Ich fand als UN-Generalsekretärin das Planspiel als eine gute Möglichkeit, den Ablauf und die Problematik von Politik auf internationaler Ebene zu betrachten. Es war eine einmalige Gelegenheit, Politik hautnah zu erleben und Konfliktlösungen auszuarbeiten.
Fazit: POL&IS war einfach einzigartig.
Leonie K.
Die drei Tage in Kloster Banz haben mir sehr gut gefallen. Obwohl ich eigentlich nicht sehr politikbegeistert bin, hat es mir sehr viel Spaß gemacht und ich wäre gerne noch 1-2 Tage länger geblieben, um noch weitere POL&IS Jahre zu simulieren. Ich konnte mich sehr gut in meine Rolle hineinversetzten und es hat Spaß gemacht, die Aufgaben, die man hatte, zu erfüllen.
Die Jugendoffoiziere, die die Simulation geleitet haben, waren sehr kompetent und sympathisch. Die Unterkunft war toll.
Fazit: 'unvergesslich'
Laura F.
Das Planspiel POL&IS hat mir dabei geholfen, nationale und internationale Konflikte besser zu verstehen und mich damit auseinanderzusetzen. Als Wirtschaftsministerin fand ich es außerdem sehr spannend, mit anderen Ländern Verträge abzuschließen und Vereinbarungen zu treffen.
Fazit: strategisches Vorgehen
Rebekka B.
Im Allgemeinen war meine Arbeit als Weltbankvertreterin anders, als erwartet, aber sie hat mir dennoch Spaß gemacht, auch wenn ich mich gerne mehr in meiner Bank-Funktion als in meiner Bericht-Funktion eingebracht hätte. Alles in allem war POL&Is interessant, lehrreich auf verschiedene Arten und ein tolles Erlebnis, das ich nur weiterempfehlen kann.
Fazit: Formularprüfungsstress
Sina R.
POL&IS war für mich eine ganz neue, aber sehr interessante Erfahrung. Die Politik wurde nicht wie im Unterricht nur theoretisch vermittelt, sondern wir Schülerinnen konnten uns in unseren verschiedenen Regionen gezielt einbringen und dadurch die Aufgaben und Ziele der Außen- und Sicherheitspolitik sowie die internationalen Probleme hautnah erleben. Es waren sehr bereichernde 3 Tage.
Fazit: unvergesslich
Elena E.
POL&IS, das ist wortwörtlich Politik und internationale Sicherheit hautnah. Hier wird Politik lebendig und nachvollziehbar. Wir wurden nicht nur mit realitätsnahen Problemen und Krisensituationen auf das aktuelle Geschehen aufmerksam gemacht, sondern durften auch selbst Erfahrungen sammeln, wie kompliziert es ist, für alle Beteiligten eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Meiner Meinung nach sollte jede/jeder, der eine derartige Chance bekommt, diese nutzen, damit Politik und Sicherheitsfragen nicht mehr allein Fragen der Regierung bleiben.
Fazit: unvergesslich
Eva H.
Ich persönlich fand es als NGO besonders spannend, Verträge mit den Regionen auszuhandeln und Druck auf diese auszuüben. Auch die Unterkunft war ausgezeichnet. Insgesamt haben mir diese drei Tage unglaublich viel Spaß gemacht.
Fazit: spannend
Julia K.
POL&IS war ein tolles Erlebnis, das mir die internationale Politik anschaulich sehr nahe gebracht hat. Es hat mir sehr gut gefallen.
Fazit: nachhaltig und dauerhaft interessant
Anna S.
Politik kann sehr wohl Spaß machen! Die POL&IS-Tage waren informativ, fordernd und abwechslungsreich wie kaum eine andere Schulveranstaltung vorher.
Fazit: beeindruckend
Viktoria S.
Entscheidungen, die ich eigentlich für falsch und moralisch verwerflich gehalten habe, erschienen mir in der Rolle des nordamerikanischen Staatministers als sinnvoll und notwendig. Man bekam ein ganz anderes Bild von Politik. Ich würde jederzeit wieder mitfahren.
Fazit: eine einmalige Erfahrung
Susanna H.
POL&IS war zwar ganz anders, als es die meisten erwartet haben, aber wahnsinnig informativ, kurzweilig und lebendig. Besonders gut haben mir die Phasen „Allgemeine Information“ mit den hitzigen Debatten und die Berichte der Presse gefallen. Es war ein sehr schönes gemeinsames Erlebnis unmittelbar vor unserem Abitur.
Fazit: Diskussion
Judith B.
POL&IS war sehr interessant und informativ. Mit der Verbindung aus Spaß und anspruchsvollen Aufgaben konnte man einen ganz neuen Blick für die Weltpolitik entwickeln.
Fazit: einfach wichtig
Hannah S.
Ich fand POL&IS sehr interessant, da man tatsächlich „erleben“ konnte, wie Politik gemacht wird und welche Probleme dabei auftreten können. Im Nachhinein wäre ich lieber eine Vertreterin der Regionen als der Presse gewesen.
Fazit: aufschlussreich
Leila R.
Ich fand POL&IS eine tolle Erfahrung, da ich davor immer der Politik gegenüber eher abgeneigt war und mir nicht viel darunter vorstellen konnte.
Fazit: ein tolles Erlebnis
Sina R.
POL&IS war spannend, da man einen besseren Einblick in die Regierungsweise der verschiedenen Regionen bekommen hat und aufgerufen wurde, mit verschiedenen Problemen umzugehen. Außerdem hat man das Reden vor einer großen Gruppe trainiert.
Fazit: Zusammenarbeit
Katharina E.
POL&IS war eine interessante Erfahrung. Es hat Spaß gemacht, in die einzelnen Rollen zu schlüpfen. Es war schwierig, jeden „glücklich“ zu machen.
Fazit: lehrreich
Suanne E.
Der Ausflug nach Banz zu POL&IS war ein unvergessliches Erlebnis. Durch die Simulation habe ich an einem wunderschönen Ort viel über internationale Zusammenarbeit in der Politik gelernt. Mir ist sehr bewusst geworden, wie schwer der Beruf „Politiker“ ist. Sofort würde ich die anstrengende Reise zu diesen aufregenden drei Tagen wieder auf mich nehmen.
Fazit: spannend
Julia K.
Ich fand POL&IS sehr interessant, da jede die Möglichkeit hatte, unterschiedliche Rollen / Aufgaben zu übernehmen. Dadurch konnte man einen guten Einblick in die Zusammenhänge der internationalen Beziehungen gewinnen.
Fazit: interessant
Valentina K.
Ich empfand POL&IS als eine interessante neue Erfahrung, da man sich sehr gut in die Lage von Politikern hineinversetzen konnte. Ich denke, wir können nun alle besser verstehen, wieso es oft so schwer und langwierig ist, in der internationalen Politik zu einer Lösung zu kommen, mit der alle einverstanden sind.
Fazit: interessant