
"Ich fand die Fahrt nach München sehr interessant, weil ich vor Ort viele tolle Eindrücke und viel neues Wissen über die Politik sammeln konnte." (Milai O., 8b)

"Mir hat die Fahrt nach München gefallen, weil ich zum ersten Male das berühmte Maximilianeum betreten durfte und sogar seine Hausherrin, die Landtagspräsidentin persönlich kennenlernen konnte und mit ihr ein Foto machen durfte." (Paulina B., 8a)

"Ich bin sehr zufrieden mit unserem Besuch in München, weil wir einen Blick hinter die Kulissen des Landtags werfen konnten und sich die Politiker viel Zeit für uns genommen haben." (Hannah L., 8a)

"Mir hat die Fahrt nach München gefallen, weil wir uns den Landtag persönlich anschauen konnten und nun nicht nur ein Bild von ihm aus Erzählungen und aus den Medien haben." (Anne S., Klasse 8b)

"Mir hat die Fahrt nach München gut gefallen, weil wir „echte“ Politiker getroffen haben und Vieles über die Arbeit im Landtag gelernt haben. Sehr beeindruckend war, wie genau die Politiker über das Geschehen vor Ort in Unterfranken Bescheid wissen." (Rebekka B., 8a)

"Das Beste am Besuch des Landtages war der Plenarsaal. Als ich auf dem Stuhl eines Abgeordneten Platz nahm, fühlte ich mich fast wie eine aktive Politikerin. Es war ein ganz tolles und unvergessliches Gefühl." (Antonia R., 8 b)

"Mich hat beim Besuch im Bayerischen Landtag die Zeit im Plenarsaal ganz besonders beeindruckt. Wir konnten dort Platz nehmen, wo normalerweise unsere Abgeordneten sitzen und wichtige Entscheidungen für unser Bundesland treffen. Das war schon ein tolles Gefühl! Der eigentliche Höhepunkt war dann aber die persönliche Begegnung mit Frau Landtagspräsidentin Barbara Stamm, die sehr charmant, sympathisch und locker mit uns geredet hat und mit einer Engelsgeduld eine ganze Menge Fotos mit sich hat machen lassen." (Susanna T., 8b)
Bilder und Text: Fr. Bauer; Web-Darstellung: MWS-Homepage; LG